Herzlich Willkommen bei der Annette-von-Droste-Hülshoff Grundschule Bocholt.

Wir möchten Sie einladen uns auf den kommenden Seiten näher kennen zu lernen!

Wir lernen und arbeiten hier gemeinsam in der Haltung:

FRIEDLICH

FREUNDLICH

FAIR

Auch im neuen Schuljahr gilt: Krankmeldungen bitte über IServ an: krankmeldungen@avdh.bocholt.de

Unsere Schule

Villa Sonnenschein

OGS/VHT

Aktionen 

Liebe Eltern, liebe Kinder,                                                                            

 

 nach unserem tollen Schulausflug geht dieses Schuljahr langsam zu Ende. Daher möchte ich Ihnen und euch gerne noch einige wichtige Informationen zukommen lassen, die besonders auch das nächste Schuljahr betreffen.

Die Zeugnisse für unsere 1. und 2. Klassen werden am Montag (07.07.2025) ausgegeben.

Die Klassen 3 und 4 erhalten ihre Zeugnisse am letzten Schultag (11.07.2025), an dem der Unterricht nach der Abschiedsfeier für alle Kinder um 11.00 Uhr endet.

Die Eltern der Viertklässler sind herzlich eingeladen, an unserer Feier in der Sporthalle ab ca. 10.00 Uhr teilzunehmen.

Seit Mai 2025 bilden wir Herrn Syberg an unserer Schule aus. Außerdem wird Frau Scharfenort mit großer Wahrscheinlichkeit als Kraft zur Unterstützung Geflüchteter weiter bei uns tätig sein.

 

Leider wurden wir erstmals bei der Bewerbung für das Schulobstprogramm des Landes NRW nicht berücksichtigt! Das trifft uns schwer, weil unsere Bewerbungen jedes Jahr erfolgreich waren und sich alle Kinder sehr auf die Gemüse- und Obstlieferungen gefreut haben. Meine Nachfrage bei der zuständigen Stelle ergab, dass es immer mehr Bewerbungen für dieses Programm gibt. Wir haben unser deutliches Interesse bekundet und hoffen im Nachrückverfahren oder bei der nächsten Bewerbung wieder im Boot zu sein. Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei allen Eltern bedanken, die uns mit ihrer wertvollen Zeit zuverlässig, sorgfältig und oft jahrelang beim Obstdienst unterstützt haben.


Eine zusätzliche Änderung wollen wir ebenfalls ab dem nächsten Schuljahr einführen. Bislang kam es manchmal vor, dass eine fünfte oder sechste Unterrichtsstunde ganz plötzlich wegen Krankheit ausfallen musste. Wir haben in diesen Fällen bei den Eltern angerufen, deren Kinder nicht in der OGS oder im VHT betreut werden und gefragt, ob ihre Kinder früher nach Hause gehen dürfen. Vom nächsten Schuljahr an werden wir keine Telefonate mehr führen, sondern uns per Mail an Sie wenden und nur, wenn wir bis 12.00 Uhr des fraglichen Tages eine schriftliche Bestätigung erhalten, schicken wir Ihr Kind vorzeitig nach Hause. Erhalten wir diese Rückmeldung nicht, werden wir für eine Betreuung sorgen. Planbare Unterrichtsausfälle sind davon nicht betroffen, denn dann erfahren Sie schon längere Zeit vorher per Mail, dass Unterricht nicht stattfinden kann. Es ist daher sehr wichtig, die IserV-Zugänge Ihrer Kinder auch vormittags einmal zu überprüfen.

 

Das Schuljahr 25/26 beginnt am Mittwoch, 27.08.2025. Der Unterricht findet an diesem Tag für alle von 08.10 – 11.50 Uhr statt. OGS- und VHTS-Betreuung finden statt. Die Kinder erhalten dann ihren neuen Stundenplan.

Am Donnerstag, den 28.08.2025, begrüßen wir um 10.00 Uhr unsere neuen Erstklässler mit einer Einschulungsfeier an unserer Schule.

 

An dieser Stelle informieren wir regelmäßig auch über die pädagogischen Ganztage der Lehrkräfte. Durch die Schulkonferenz wurden bereits die Termine am 02.10.2025 und 09.02.2026 bestätigt. Mit dem zweiten Termin verbindet sich auch die Festlegung, dass der Ganztag für die Lehrkräfte immer am 1. Schultag des zweiten Schulhalbjahres stattfinden soll. An diesen Tagen wird dann kein Unterricht für Ihre Kinder erteilt, die OGS-Betreuung und die VHTS-Betreuung sind jedoch gesichert und werden abgefragt.

 

Als bewegliche Ferientage wurden für das nächste Schuljahr folgende Tage festgelegt:
16.02.2026      Rosenmontag

15.05.2026      Tag nach Himmelfahrt

05.06.2026      Tag nach Fronleichnam

                  

Ich danke Ihnen ganz herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

 

Schöne Ferien, Ihnen und euch, wünscht im Namen des gesamten Schulteams

 

Christiane Schmeing

 

Maifest

Unsere Klasse 2a hat den Mai begrüßt und uns alle teilhaben lassen. Mit einem wunderschön gestalteten Maikranz begrüßen wir den Frühling und freuen uns auf die langen Tage des Sommers.

09. Jul. 2025 um 23:18 Uhr
02. Mai 2025 um 10:25 Uhr

Bildung für nachhaltige Entwicklung - Schule der Zukunft 

                                

                                    Unsere Schule ist Gewinner des Klimaschutzpreises 2023 des Kreises Borken.